Tätigkeitsbereich

Raum Ostthüringen

Landkreis Greiz

Hohenleuben

 

Trainingsgelände:

07958 Hohenleuben

Zeulenrodaer Straße 41

(ehem. ZBO zwischen Hohenleuben und Brückla)

Kontakt:

 

Karsten Schreiber

Tel. 0176722 98 311

036628 / 45 79 14

 

Termine werden ausschließlich telefonisch vereinbart. Bitte hierfür keine WhatsApp, SMS oder Mail nutzen. Danke für Ihr Verständnis.  

 

Bücher- Links

Die aufgeführten Buchtipps erachte ich für lesenswert. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Inhalte immer auch hinterfragt werden müssen. Die Literatur von Anton Fichtlmeier unterstützt das Training und dient natürlich als Nachschlagewerk für zu Hause. Fragen, die sich aus dem Bücherstudium ergeben, beantworte ich gerne.

 

Für nähere Informationen klicken sie bitte auf das jeweilige Bild oder den Bestelllink.

Grunderziehung für Welpen von Anton Fichtlmeier

Zuwendung, Vertrauen, Orientierung – das brauchen Welpen in der für sie fremden Menschenwelt. Hier setzt Anton Fichtlmeier mit seiner Erziehungsmethode an, die mit nur zwei Worten auskommt: Ein freundliches „Ja“ und ein grimmiges „Nein“ in Verbindung mit einer klaren Körpersprache. Mithilfe dieser binären Signale kann jeder Hundehalter von Anfang an mit seinem Welpen hundegerecht kommunizieren und eine enge, vertrauensvolle Bindung aufbauen. Hier, Sitz, Platz und Fuß sind dann keine Herausforderung mehr, sondern werden motiviert und freudig ausgeführt.

 

Hier bestellen

 

Hundeschule Gera Zwickau Zeulenroda  Greiz Der Hund an der Leine von Anton Fichtlmeier

Ruhig und entspannt an der Leine gehen – jeder Hundehalter wünscht sich das, aber nur wenige Hunde beherrschen diese schwierige Übung wirklich. Und es gibt immer mehr Städte, in denen Leinenzwang verordnet wird. Was also tun, damit auch der Leinenspaziergang wieder Freude macht? Anton Fichtlmeier hat ein erfolgreiches und leicht umsetzbares Konzept entwickelt, bei dem mit dem Hund über die Leine kommuniziert wird. Sowohl Welpenhalter als auch Besitzer von erwachsenen Hunden können mit dieser Methode erfolgreich arbeiten.

Hundeschule Zeulenroda Gera Greiz Fichtlmeier Suchen und Apportieren von Anton Fichtlmeier

Für Anton Fichtlmeier ist „Suchen und Apportieren“ der Schlüssel für eine ausgeglichene stabile Mensch-Hund-Beziehung. Es ist eine Form der Beschäftigung, die viele Möglichkeiten bietet, die Freizeit und den Tagesablauf variabler und spannender zu gestalten. Alle Hundehalter finden hier wertvolle Anregungen, wie sie ihren Hund auf diese Art sinnvoll auslasten können: von Spiel und Spaß bis hin zu professioneller Sucharbeit.

Hundeschule Gera Zwickau Zeulenroda Greiz Die Ausbildung des Jagdhundes von Anton Fichtlmeier

„Jagen ohne Hund ist Schund“, besagt ein altes Jägersprichwort. Unter heutigen Anforderungen waid- und tierschutzgerechten Jagens ist es gültiger denn je. Zwei Experten stehen mit ihren Namen für erfolgreiche und zeitgemäße Jagdhundausbildung. Leicht nachvollziehbar informieren sie über den Weg des Jagdhundes von der Früherziehung des Welpen und Junghundes bis zum vielseitig einsetzbaren Jagdhelfer, auf den bei Prüfungen und in der Praxis Verlass ist.

Der Hund an der Leine DVD von Anton Fichtlmeier

Anton Fichtlmeier zeigt, wie Sie diesen Wunsch erfolgreich umsetzen können. Er begleitet Sie Schritt für Schritt, so dass Sie das Training mit Ihrem Hund konsequent gemeinsam durchführen können. Systematisch aufgebaute Übungssequenzen zeigen, wie Sie die Leine als Kommunikationshilfe, zur Signalübermittlung verwenden können, wie wichtig dabei Ihre Körpersprache ist und wie Sie Ihre Körpersprache richtig einsetzen. Ob An- oder Ableinen, "Bleib", "Stopp" oder Gehen an der Leine, Sie werden durch die ausführlich gezeigten Übungen optimal darin unterstützt, mit Ihrem Hund selbständig zu trainieren. Die theoretischen Grundlagen für diese DVD finden Sie in dem Buch "Der Hund an der Leine" von Anton Fichtlmeier.
Eines ist sicher: Wenn Sie die Übungen auf dieser DVD konsequent durchführen, werden Sie mit Ihrem Hund eine neue tiefere Ebene der Kommunikation erreichen - auch und gerade mit Hilfe der Leine! 

Der Hund von Erik Zimen

Seit der ausgehenden Eiszeit ist der Hund der Gefährte des Menschen. Kein anderes Haustier ist je eine derart enge Bindung zum Menschen eingegangen und weist eine solche Vielzahl von Rassen auf. Eric Zimen, bekannt geworden durch sein Wolfsgehege im Nationalpark Bayerischer Wald und durch eigene Forschungsarbeiten mit Hunden, beschreibt in diesem Buch die Abstammung, Domestizierung, das Verhalten und die Kulturgeschichte des Hundes.

Links

So-Isser-Brav ist Partner von Globetrotter:

Druckversion | Sitemap
© Hundeschule SO ISSER BRAV